Ich habe heute einen Podcast mit dem Thema “Akzeptiere was ist” gehört. Das hat mich nachdenklich gemacht. Kann ich das, was ich im Moment beruflich mache, akzeptieren? Ich glaube nicht.
Im Moment mache ich einen Job um Geld für meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich habe diesen Job vor kurzem erst angenommen, weil ich gedacht habe das wäre für mich. Ein guter Job. Ich würde gutes Geld verdienen, das hatte ich ja ausgehandelt und war der Meinung, ich bin damit glücklich. Aber will ich diese Tätigkeit wirklich? Eigentlich will ich doch für Menschen da sein, ich will mit Menschen arbeiten, ihnen helfen, etwas erzählen, Mut machen, ihnen sagen dass sie gut sind so wie sie sind. Und was mache ich im Moment stattdessen? im Moment sitze ich in einem Büro im Backoffice eines Online-Shops, schlage mich mit einem Warenwirtschaftssystem rum, arbeite gestresst auf unterschiedlichen Online Plattformen und bin völlig frustriert, weil ich das, was ich tue, nicht verstehe und nicht gut mache.
Akzeptiere was ist – will ich das akzeptieren? Vielleicht verstehe ich alles nicht, weil mein Unterbewusstsein es nicht verstehen will? Ich will diesen Job eigentlich nicht machen! Ich will für andere Menschen da sein, will ihnen sagen das sie gut sind so wie sie sind. Ich will mich mit Gesundheit, Menschen und Ernährung beschäftigen. Im Büro möchte ich nicht ständig sitzen.
Akzeptiere was ist- ann ich das? Ich habe Angst davor. Wenn ich diesen Job jetzt aufgebe, dann stehe ich beim Arbeitsamt und dann könnte es sein, dass ich mir wieder einfach nur einen Job suche um Geld zu verdienen. Dann ist es wieder nicht mein Weg.
Dennoch, ich muss etwas ändern! Ich muss meine Angst überwinden und akzeptieren, dass ich diesen Job nicht machen möchte-mit allen Konsequenzen. Sonst werde ich nie glücklich werden. Glück ist eine Überwindungsprämie! Ich werde die Angst überwinden, um meinem Ziel, eine selbstständige Zuhörerin und Mutmacherin zu werden, näher zu kommen! Begleitest Du mich auf meinem Weg?
Und wie ist es bei Dir mit der Akzeptanz?🍀❤
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert